E52: G.S. Foster ist zurück in der Buchblase ... und der Horror beginnt!

Neues Buch: Uraltes Grauen - jetzt auch beim Verlag!
Deutschlands schönster Horror-Autor Basti alias G.S. Foster ist mal wieder in der Buchblase zu Gast. Wir sprechen über Buchmessen, wie Basti durch TikTok über Nacht zum Multimilliardär wurde, über Stephen King, H.P. Lovecraft und die Herausforderungen des modernen Erzählens von Grusel & Horror.
Links:
G.S. Foster: https://www.amazon.de/stores/author/B09GPRS6MX/about
L.C. Frey / Oliver Moros (Spannung & Fantastik): https://lcfrey.de
- Unterschiede zwischen Self-Publishing und Verlagswesen, insbesondere Bastis Erfahrungen mit dem Blitz-Verlag und die Relevanz von Horror in der Literatur.
- die Zusammenarbeit zwischen Autoren und Verlagen, die Rolle von Social Media im Verlagswesen und die Bedeutung von Nischenmärkten für Autoren.
- Bastis neue Buch "Das Grauen von CapeDevil"
- der kreative Prozess und "Plot Bunnies"
- die Faszination und die Entwicklung der Serie Akte X, insbesondere die Monster of the Week-Episoden und deren Einfluss auf das Genre.
- KI zur Unterstützung bei Recherchen
Keywords:
Horror, Stephen King, H.P. Lovecraft, Michael Crichton, Hollywood, Buchmesse, Verlagswesen, Streaming-Dienste, Verlag, Autoren, Social Media, Nischenmärkte, Horror, Buchveröffentlichung, Plot Bunny, Kreativität, Self-Publishing, Literatur, Akte X, Monster of the Week, Horror, Grusel, Atmosphäre, Kreativität, Schreiben, KI, Erzählkunst, Ästhetik
00:00 Willkommen im Buchblase-Podcast
01:58 Rückblick auf die Buchmesse
04:56 Stephen King und seine Werke
08:02 Horror-Literatur und Lovecraft
11:58 Michael Crichton und seine Einflüsse
18:57 Die Entwicklung des Erzählens im Streaming-Zeitalter
21:58 Kritik an Klischees in Fantasy und Horror
28:54 Die Herausforderungen des Franchise-Storytellings
35:55 Der Weg zum Verlagsbuch und die Hybridpublikation
40:27 Verlagskooperation und Vertrauen
43:23 Die Rolle des Autors im Verlagswesen
46:20 Nischenmärkte und Markenbildung
50:42 Das Schreiben und die Inspirationsquellen
55:09 Die Bedeutung von Setting und Atmosphäre
01:01:52 Plot Bunnies und kreative Ablenkungen
01:07:11 Schreibmethoden und kreative Prozesse
01:14:42 Ideenfindung und Prokrastination
01:20:49 Horror in Deutschland und kommende Projekte
01:25:34 Einfluss von Akte X auf das Schreiben
01:28:37 Die Entwicklung von Verschwörungstheorien in Akte X
01:30:53 Ästhetik und Atmosphäre in Akte X
01:33:14 Die Rolle von Humor und Charakterdynamik
01:37:57 Horror und Grusel: Was macht es aus?
01:42:41 Die Bedeutung von Atmosphäre im Horror
01:45:53 Die Herausforderungen des Schreibens im Horror-Genre
01:47:23 Die Herausforderungen des Schreibens
01:50:08 Lesererwartungen und Autorenzufriedenheit
01:52:13 Einsatz von KI im Schreibprozess
02:01:46 Die Rolle von KI und Kreativität
02:07:41 Bücher als Produkte und ihre Wertigkeit
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.